Sport In den Pyrenäen

Lourdes – Ihr Ausgangspunkt für legendäre Radtouren in den Pyrenäen

Von Lourdes aus erreichen Sie zahlreiche berühmte Pässe der Pyrenäen – perfekt für Tages- oder Halbtagestouren direkt ab dem Hotel.

Die Region bietet eine einzigartige Gelegenheit für Radsportbegeisterte, ob allein oder in der Gruppe. Zahlreiche Rundstrecken stehen zur Auswahl – von malerischen Panoramastrecken bis hin zu den mythischen Anstiegen der Tour de France, wie dem Col du Tourmalet, dem Aubisque oder dem Hautacam.

Aber auch abseits des Radsattels gibt es viel zu erleben:
🌊 Wildwassersportarten wie Rafting oder Kajakfahren
🏔️ Wandern, Paragliding, Skifahren, Langlauf und Schneeschuhwanderungen

Egal ob Genussradler oder ambitionierter Bergfahrer – Lourdes ist das perfekte Basislager, um die schönsten Routen der Pyrenäen zu entdecken.

Lourdes – Im Herzen der großen Pyrenäen-Anstiege

In den Hautes-Pyrénées wird auf jedem Kilometer der Anstiege die durchschnittliche Steigung angezeigt, sodass Sie Ihr Tempo genau anpassen und Ihren Fortschritt besser einschätzen können.

Das Hotel Astrid ist dank seiner guten Infrastruktur, dem großen Parkplatz und dem hauseigenen Restaurant bestens geeignet für die Unterbringung von Radsportgruppen. Während sich die Radfahrer auf die berühmten Anstiege begeben, können sich die Begleitpersonen mit touristischen und spirituellen Angeboten in Lourdes bestens die Zeit vertreiben.

Erleben Sie die legendären Pässe der Tour de France, auf denen die größten Radsportlegenden Geschichte geschrieben haben.

Jedes Jahr führt die Tour de France durch die Region Lourdes, insbesondere bei den spektakulären Etappen über die Pyrenäenpässe – ein Muss für jeden Radsportfan.

Col du Tourmalet – Die Legende der Pyrenäen

📏 Strecke: 104 km Rundtour
📈 Höhenunterschied: +1.956 m

Der Col du Tourmalet ist der legendärste Pass der Pyrenäen und wurde zahlreiche Male bei der Tour de France erklommen – ein Muss für jeden ambitionierten Radsportler.

Es gibt zwei klassische Auffahrten:

🚴 Ab Luz-Saint-Sauveur
Eine 18,3 km lange Auffahrt mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,7 % und maximalen Rampen von 10,2 %. Der Einstieg ist relativ sanft und hügelig, bevor es ernst wird.

🚴 Ab Sainte-Marie-de-Campan
Diese Variante misst 17,1 km, mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,4 % und Maximalwerten bis 10,5 %. Sie ist rhythmisch, fordernd und landschaftlich sehr reizvoll.

Die D918 ist gut ausgebaut und angenehm zu fahren. Die Strecke bietet atemberaubende Ausblicke, besonders am Fuß des majestätischen Pic du Midi de Bigorre.

Ein echter Klassiker – sowohl sportlich als auch landschaftlich ein Höhepunkt.

Col des Tentes – Spektakuläre Höhen und wilde Landschaften

📍 Höhe: 2.208 m
📏 Strecke ab Lourdes (Hin- und Rückfahrt): 126 km
📈 Höhenunterschied: +2.046 m

Weniger bekannt als der Tourmalet, aber landschaftlich nicht minder beeindruckend: Der Col des Tentes ist ein echter Geheimtipp für Radsportbegeisterte.

Der Anstieg beginnt rund 30 km nach Luz-Saint-Sauveur und zieht sich über 30 km mit einer durchschnittlichen Steigung von 5 % und maximalen Rampen von bis zu 10,7 %. Der schwierigste Abschnitt beginnt in Gavarnie, mit 10 anspruchsvollen Kilometern, oft begleitet von Gegenwind.

Die Strecke führt durch raue, felsige Landschaften, typisch für das Gavarnie-Tal, und verläuft entlang des Gave-Flusses, mit einem herrlichen Ausblick auf die Region rund um die Napoleonbrücke – ein unvergessliches Naturerlebnis auf zwei Rädern.

Cirque de Troumouse – Einsamkeit, Schönheit und ein Hauch von Abenteuer

📍 Höhe: 2.103 m
📏 Strecke ab Lourdes: 122 km
📈 Höhenunterschied: +1.950 m

Der Cirque de Troumouse ist eine weniger bekannte, aber außergewöhnlich lohnende Strecke für erfahrene Radfahrer, die Ruhe, Natur und Herausforderung suchen.

Ab Luz-Saint-Sauveur führt die Strecke über 28 km, mit 5 % durchschnittlicher Steigung und steileren Passagen von bis zu 12 %. Der Straßenbelag ist nur mittelmäßig, aber die grandiosen Bergpanoramen machen jede Anstrengung wett.

Die Ankunft im beeindruckenden Gletscherkessel ist ein echtes Highlight. Mit etwas Glück kann man auf der Strecke sogar Murmeltiere beobachten.

Ein großartiger Ausflug für alle, die abseits der touristischen Pfade pedalieren möchten.

Col d’Aubisque – Ein Pyrenäenklassiker mit zwei Gesichtern

📍 Höhe: 1.709 m
📏 Option 1 (hin & zurück über Soulor): 90 km – +1.589 m
📏 Option 2 (Rundtour über Laruns): 116 km – +1.958 m

Der Col d’Aubisque zählt zu den ikonischsten Pässen der Pyrenäen und wurde mehrfach bei der Tour de France befahren. Er verbindet spektakuläre Landschaften mit sportlichen Herausforderungen – ideal für ambitionierte Radtouren.

Sie haben zwei Optionen:

🚴 Über Argelès-Gazost und den Col du Soulor
Ein panoramareiches Erlebnis mit einer angenehm stetigen Steigung. Die Kombination mit dem Soulor macht diese Route besonders abwechslungsreich.

🚴 Als Rundtour über Laruns
Ein längerer und anspruchsvollerer Anstieg, ideal für erfahrene Radfahrer, die Höhenmeter sammeln wollen und die Herausforderung lieben.

Der Aubisque bietet unvergessliche Ausblicke, alpine Atmosphäre und das Gefühl, auf den Spuren der Radsportgeschichte zu fahren. Ein Muss für jeden Radsportfan in den Pyrenäen.

Weitere sehenswerte Anstiege in den Hautes-Pyrénées

Neben den großen Klassikern wie dem Tourmalet, Aubisque oder Troumouse bietet die Region um Lourdes zahlreiche weitere beeindruckende Anstiege, ideal für alle, die ihre Höhenmeter sammeln oder das Pyrenäenerlebnis auf dem Rad vertiefen möchten:

  • Col du Soulor – 1.474 m
  • Col d’Aspin – 1.489 m
  • Col de Marie-Blanque
  • Anstieg zum Hautacam – 1.520 m
  • Anstieg nach Luz-Ardiden – 1.730 m
  • Anstieg nach Cauterets und zum Pont d’Espagne
  • Aufstieg nach Couraduque
  • Col des Bordères & Lac d’Estaing
  • Col de Spandelles
  • La Hourquette d’Ancizan

🥇 Das Hochpyrenäen-Radsportzertifikat

Für ambitionierte Radfahrer gibt es eine besondere Herausforderung:
Je nach Anzahl der gefahrenen Anstiege erhalten Sie das offizielle „Brevet Cycliste des Hautes-Pyrénées“:

  • 🥉 Bronze
  • 🥈 Silber
  • 🥇 Gold

📍 Information und Ausgabestellen des Rad-Passes:
H.P.T.E. – Tel. +33 (0)5 62 56 70 65
oder direkt in den örtlichen Tourismusbüros

Bikepark Pic du Jer – Downhill-Action mit Panoramablick

Der Pic du Jer hat sich zu einem Hotspot für Downhill-Mountainbiker in den Pyrenäen entwickelt. Der Standort war bereits mehrfach Austragungsort des UCI Downhill World Cup und bietet ideale Bedingungen für Adrenalinliebhaber und erfahrene Fahrer.

Der Bikepark Pic du Jer ist von April bis November geöffnet und verfügt über blaue, rote und schwarze Strecken, die für verschiedene technische Niveaus ausgelegt sind.

🚠 Startpunkt: Die Bergstation der historischen Standseilbahn des Pic du Jer – ein Erlebnis für sich.

Die Strecken im Überblick

🟦 Blauer Trail
Ein verspielter, flüssiger Flow Trail, ideal für fortgeschrittene Fahrer.
📏 Länge: 4 km – 🔽 Höhenunterschied: 450 m – 🟢 Leichte Neigung

🔴 Rote Pisten (DH)
Etwa 3 km technisch abwechslungsreiche Strecke mit konstantem Gefälle.
📏 Länge: 3 km – 🔽 Höhenunterschied: 450 m

🔴 Rote Enduro-Strecke
Für erfahrene Enduro-Biker, die die weniger bekannte Seite des Pic du Jer erkunden möchten.
📏 Länge: 9,5 km – 🔽 Negativer Höhenunterschied: 700 m – 🔼 Positiver Höhenunterschied: 210 m

Schwarze Strecke (DH Noire)
Eine technisch sehr anspruchsvolle Abfahrt mit steilen Passagen, ausschließlich für Experten und Wettkampffahrer geeignet.
📏 Länge: 2 km – ⛰️ Starker Gefälle

Ob Flow Trail oder World-Cup-Niveau – der Bikepark Pic du Jer bietet erstklassige Downhill-Erlebnisse mit atemberaubender Aussicht auf Lourdes und die umliegenden Pyrenäengipfel.

6 18-Loch-Golfplätze rund um Lourdes

Golfplatz Hippodrome (Tarbes 20 km)

Golf du Tumulus (Laloubère 12 km)

Golf de la Bigorre (Bagnères 20 km)

Golfplatz Lannemezan (45 km)

2 Golfplätze in Pau (35 km)